AMIRI

AESTHETICS

Kontakt

Ich habe die Datenschutzebestimmungen gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

AMIRI

AESTHETICS

Kontakt

Ich habe die Datenschutzebestimmungen gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

Unterlidstraffung (untere Blepharoplastik)

Das Alter hinterlässt seine Spuren an verschiedenen Stellen unseres Körpers, insbesondere auch im Gesicht. Genetische Veranlagung und äußere Faktoren wie Sonneneinstrahlung können diese Veränderungen zusätzlich beeinflussen.

Unterrlidstraffung

Behandlung

Mit der Zeit können hierbei vor allem die Unterlider erschlaffen, was das Erscheinungsbild müde wirken lässt. Erschlaffte Unterlider, Tränensäcke und vertiefte Tränenrinnen werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter auch genetische Veranlagung. Bei AMIRI Aesthetics bietet Dr. Amiri eine maßgeschneiderte Therapie und einen individuellen Behandlungsplan zur Unterlidstraffung und -korrektur an, um das Erscheinungsbild zu harmonisieren und ein hierdurch ein frisches Aussehen zu erzeugen.

Vorteile

Die Unterlidstraffung bietet eine Vielzahl von Vorteilen:

 

  • Natürliche Ergebnisse: Die von Dr. Amiri angebotenen Techniken sind individualisiert auf unsere PatientInnen abgestimmt und ermöglichen eine gezielte Straffung und Korrektur, um die Augenpartie zu harmonisieren und hierdurch ein frisches und waches Erscheinungsbild in der Augenregion zu erzeugen.
  • Langanhaltendes Resultat: Im Vergleich zu minimalinvasiven Methoden wie Filler-Unterspritzungen bietet die Unterlidstraffung in der Regel lang anhaltende sichtbare Ergebnisse.
  • sehr feine bis keine sichtbaren Narben: Durch die transkonjunktivale Technik (Schnitt an der Innenseite des Lids) beispielsweise bleiben keine äußeren Narben sichtbar.
  • Kombinationsmöglichkeiten: Die Unterlidstraffung kann mit anderen Eingriffen wie einer Oberlidstraffung oder einem Facelift kombiniert werden, um ein umfassenderes Verjüngungsergebnis zu erzielen.

Ablauf

1. Beratung und Planung

 

In einem ausführlichen Beratungsgespräch werden Ihre individuellen Bedürfnisse und Erwartungen besprochen. Dr. Amiri erklärt Ihnen die verschiedenen Techniken der Unterlidkorrektur und bespricht, welche Methode für Sie am besten geeignet ist.

 

2. Der Eingriff

 

  • Die Operation dauert in der Regel 1,5 bis 2 Stunden und wird meist ambulant unter örtlicher Betäubung mit Dämmerschlaf oder bei Bedarf in Vollnarkose durchgeführt.
  • Die transkonjunktivale Technik (Schnitt auf der Innenseite des Lids) wird bevorzugt, wenn keine Hautstraffung erforderlich ist. Falls eine Hautstraffung notwendig ist, wird ein externer Schnitt nahe dem Wimpernkranz gesetzt.
  • Hervorgewölbtes Fettgewebe, welches schwere Tränensäcke verursacht, wird konturiert, neu positioniert und teilweise entfernt. Überschüssige Haut wird sanft gestrafft.

 

3. Nachsorge und Heilungsverlauf

 

  • Nach der Operation sollten Sie Ihre Augenpartie kühlen, um Schwellungen zu reduzieren.
  • Die Fäden werden in der Regel nach 8 bis 10 Tagen entfernt. Gesellschaftsfähig sind Sie meist nach etwa einer Woche.
  • Kontrolltermine sorgen für eine Überwachung des Heilungsverlaufs und die Sicherstellung optimaler Ergebnisse.

Überblick

  • OP-Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
  •  Narkose: Örtliche Betäubung mit Dämmerschlaf oder Vollnarkose
  • Klinikaufenthalt: Meist ambulant
  • Fadenzug: Nach ca. 8–10 Tagen
  • Kosten: ab 3.500 Euro

Fragen & Antworten

Wie lange halten die Ergebnisse einer Unterlidstraffung?

Die Ergebnisse sind in der Regel langanhaltend und bleiben mehrere Jahre stabil, wobei der Alterungsprozess dennoch fortschreitet.

 

Ist der Eingriff schmerzhaft?

Während des Eingriffs verspüren Sie dank der Betäubung keine Schmerzen. Nach der Operation können leichte Spannungsgefühle auftreten, die mit Schmerzmitteln gut behandelbar sind.

 

Wann kann ich wieder arbeiten?

Leichte berufliche Tätigkeiten (z.B Bürotätigkeiten) können in der Regel nach einer Woche wieder aufgenommen werden, abhängig vom individuellen Heilungsverlauf.

 

Bleiben Narben sichtbar?

Bei der transkonjunktivalen Methode bleiben keine sichtbaren Narben. Bei einem äußeren Schnitt werden die Narben diskret im Bereich des Wimpernkranzes platziert.

 

Kann die Operation mit anderen Eingriffen kombiniert werden?

Ja, eine Unterlidstraffung lässt sich beispielsweise mit einer Oberlidstraffung oder einem Facelift kombinieren, um umfassendere verjüngende Ergebnisse im Gesicht zu erzielen.

Kontakt

Eine Unterlidstraffung bei AMIRI Aesthetics kann Ihnen zu einem  jugendlicheren und frischeren Look verhelfen. Vertrauen Sie auf die Expertise von Dr. Omid Amiri und vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch.

 

AMIRI Aesthetics – Ihr Partner für natürliche Schönheit.

Mögliche Risiken

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Unterlidstraffung bestimmte Risiken, darunter:

 

  • Schwellungen und Blutergüsse: Diese treten häufig auf, klingen jedoch meist innerhalb weniger Tage wieder ab.
  • Infektionen und Wundheilungsstörungen: Selten können Infektionen und Wundheilungsstörungen auftreten. Besonders Raucher und Diabetiker haben hier ein erhöhtes Risiko.
  • Narbenbildung: Die Narben sind in der Regel fein und unauffällig. In seltenen Fällen können verdickte Narben (z.B hypertrophe Narben) auftreten.
  • Asymmetrien: Geringfügige Unterschiede in der Symmetrie können vorkommen und, falls nötig, durch Nachkorrekturen ausgeglichen werden.

Dr. Amiri wird alle individuellen Risiken im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs detailliert mit Ihnen besprechen.

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter Datenschutz